AGB

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der LIEBESTOLL GmbH

Unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen kannst Du auch hier als PDF herunterladen.

Allgemeines

Für sämtliche Geschäfte zwischen dem Vertragspartner, das sind Verbraucher im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes (dem „Kunden“), und der LIEBESTOLL GmbH, pA Märzstraße 33/17, 1150 Wien, eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichts Wien zu FN 537784i ( „LIEBESTOLL“) gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“). Allfällige AGB des Kunden gelangen nur dann zur Anwendung, wenn LIEBESTOLL deren Geltung ausdrücklich und schriftlich anerkannt hat. Von diesen AGB abweichende oder diese ergänzende Vereinbarungen bedürfen ausnahmslos der Schriftform (wobei E-Mails diesem Erfordernis genügen) und der Zustimmung der LIEBESTOLL.

  1. Anwendungsbereich

Diese AGB finden insbesondere Anwendung auf sämtliche Angebote und Verträge in Bezug auf den Verkauf und die Lieferung von Waren durch LIEBESTOLL. Der Kunde stimmt diesen AGB zu, indem er bei LIEBESTOLL eine Ware bestellt (sei es nun mündlich, schriftlich, telefonisch oder elektronisch) oder ein Angebot von LIEBSTOLL annimmt.

  1. Vertragsabschluss
    1. Angebote von LIEBESTOLL sind bis zu deren Annahme durch den Kunden freibleibend. Der Kunde versteht und nimmt zur Kenntnis, dass eine Bestellung ein Angebot zum Kauf von in seiner Bestellung angeführten Produkten ist. Sämtliche Bestellungen bedürfen der Bestätigung von LIEBESTOLL. LIEBESTOLL ist berechtigt, Bestellungen im Voraus zu bestätigen und/oder diese teilweise oder zur Gänze ohne Angabe von Gründen und nach eigenem Ermessen abzulehnen. Wird eine Bestellung nicht binnen 5 (fünf) Arbeitstagen bestätigt, so gilt sie als abgelehnt. Grund für eine Ablehnung ist üblicherweise, jedoch nicht ausschließlich, die mangelnde Verfügbarkeit der bestellten Ware
    1. Hat der Kunde zum Zeitpunkt der Bestellung bereits eine Zahlung an LIEBESTOLL getätigt und wird das Angebot / die Bestellung von LIEBESTOLL abgelehnt, so wird dieser Betrag (bzw jenen Teilbetrag für den stornierten Teil der Bestellung) an den Kunden zurücküberwiesen.
    1. Nach Aufgabe der Bestellung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung mit Angaben über die getätigte Bestellung. Nimmt LIEBESTOLL die Bestellung an, so erhält der Kunde ebenfalls eine diesbezügliche Bestätigung mit Angaben über die Lieferung der Ware.
  1. Eigentumsvorbehalt

Sämtliche Waren verbleiben bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises im Eigentum von LIEBESTOLL. Der Kunde ist nicht berechtigt, vor vollständiger erfolgter Kaufpreiszahlung Waren zu veräußern, zu entsorgen oder zu belasten.

  1. Preise
    1. Sämtliche Preise verstehen sich als in EUR (Euro) und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. LIEBESTOLL behält sich das Recht vor, vor vom Kunden getätigten Bestellungen Preisänderungen vorzunehmen.
    2. Die Gewährung von Nachlässen, Sonderangeboten udgl liegt im ausschließlichen Ermessen von LIEBESTOLL. Insbesondere ist sie berechtigt, diese jederzeit zu beenden oder zu beschränken.
  1. Lieferung
    1. Lieferungen erfolgen an die vom Kunden im Rahmen seiner Bestellung bekanntgegebene Anschrift oder an Packstationen des jeweiligen Versanddienstleiteers. Der Kunde stimmt für den Fall eines nicht erfolgreichen Lieferversuches zu, dass der Versanddienstleister die Bestellung mit schuldbefreiender Wirkung bei einer Nachbaranschrift oder einer Packstation des Versanddienstleisters abliefert und LIEBESTOLL so seiner Lieferverpflichtung nachkommt. Über die Vornahme der Lieferung berichtigt der Versanddienstleister. Die Kosten der Lieferung trägt der Vertragspartner.
    1. Lieferungen von LIEBESTOLL erfolgen bei Inlandsversand in der Regel binnen wenigen Tagen. LIEBESTOLL behält sich jedoch das Recht vor, für Inlandslieferungen eine Frist von 2 Wochen, für Lieferungen innerhalb Europas eine Frist von 3 Wochen, und für sonstige Lieferungen eine Frist von 4 Wochen in Anspruch zu nehmen. Bei Verzögerungen inner- und außerhalb dieser Fristen ist LIEBESTOLL darum bemüht, den Kunden über die Verzögerung möglichst genau zu informieren. Sollte der Lieferung jedoch nicht innerhalb der vorerwähnten Fristen erfolgen, so ist der Kunde jedenfalls berechtigt, durch einfache schriftliche Erklärung – unter Setzung einer 7 tägigen Nachfrist – von seiner Bestellung zurückzutreten.
  1. Rückgabe und Widerrufsrecht
    1. Der Kunde ist berechtigt, abgeschlossene Verträge mit LIEBESTOLL binnen 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Der Widerruf kann mit einem E-Mail an info@liebestoll.com erklärt werden.
    2. Die Widerrufsfrist beginnt an dem Datum, an dem der Kunde die bestellte Ware (bei mehreren Waren innerhalb einer Bestellung: Sämtliche bestellte Waren) in Besitz genommen hat.
    3. Für die Einhaltung der Widerrufsfrist ist die rechtzeitige Mitteilung des Kunden, von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, maßgeblich. Der Kunde hat sämtliche Waren, zu welchen er seine Bestellung widerruft, in der Folge unverzüglich, spätestens jedoch binnen vierzehn (14) Tagen nach Ausübung des Widerrufsrechtes, an LIEBESTOLL in einer geeigneten Verpackung zurückzusenden. Für die Einhaltung dieser Frist ist der Tag der Postaufgabe maßgeblich.
    4. Bei rechtzeitiger und ordnungsgemäßer Ausübung des Widerrufsrechtes erstattet LIEBESTOLL spätestens binnen vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der diesbezüglichen Mitteilung sämtliche vom Kunden bereits geleistete Zahlungen. Darin inbegriffen sind Versandkosten, sofern der Widerruf sämtliche Waren einer Bestellung betrifft, ausgenommen davon sind jedoch zusätzliche Kosten, welche durch die Verwendung einer anderen als die von LIEBESTOLL verwendete, kostengünstigste Versandart entstanden sind. Für die Erstattung wird grundsätzlich jene Zahlungsart verwendet, die der Kunde für seine Zahlung benutzt hat. Sollte LIEBESTOLL mit dem Kunden für die Rückerstattung eine andere Zahlungsart vereinbaren, so trägt sie allfällige dadurch entstehende Gebühren.
    5. LIEBESTOLL ist unbeschadet des Punkt 7.4. berechtigt, die Erstattung bis zum Erhalt der zurückgesendeten Produkten oder einen Nachweis der Rücksendung zurückzuhalten.
    6. Für allfällige Wertverluste der zurückgesendeten Waren hat der Kunde nur dann aufzukommen, wenn dieser Wertverlust auf einen nicht-sachgemäßen Umgang mit den Waren durch den Kunden zurückzuführen ist. Insbesondere betrifft dies auch Verunreinigungen der Ware.
    7. Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen für Waren, welche spezifisch nach gesonderten Spezifikationen des Kunden angefertigt wurden oder eindeutig auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sind (personalisierte Waren), sowie die Lieferung von solchen Waren, die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zur Rücksendung geeignet sind und deren Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde.
  1. Gewährleistung
    1. LIEBESTOLL leistet für seine Waren nach den gesetzlichen Bestimmungen Gewähr.
    2. Ist eine Ware mangelhaft, so wird diese nach Rücksendung von LIEBESTOLL überprüft. Wird dabei festgestellt, dass der Mangel auf einen Herstellungsfehler oder eine Abweichung von den Warenspezifikationen zurückzuführen ist, so wird LIEBESTOLL den vollständigen Kaufpreis zurückerstatten.
    3. Die Gewährleistung ist jedoch ausgeschlossen, wenn:
  1. Die betroffene Ware nicht von LIEBESTOLL, sondern von einem Dritten erworben wurde;
  2. Die betroffene Ware durch missbräuchliche oder fahrlässige Nutzung oder zweckfremde Nutzung beschädigt wurde.
  3. Die Ware vom Kunden verunreinigt wurde – hierunter fallen auch olfaktorische Verunreinigungen.
  1. Haftung

Die Haftung von LIEBESTOLL für allfällige Verlusten und Schäden ist ausgeschlossen, sofern diesem Haftungsausschluss keine zwingende gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen. Nicht ausgeschlossen ist die Haftung für Schäden durch vorsätzliches Handeln oder Unterlassen sowie für Personenschäden (einschließlich Tod) durch zumindest fahrlässige Handlungen oder Unterlassungen seitens LIEBESTOLL oder ihrer Sphäre zuzurechnende Personen.

  1. Richtigkeit von Informationen

LIEBESTOLL ist um die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen auf ihrer Website bemüht. Trotz ihrer besten Bemühungen, kann es jedoch ausnahmsweise zur Unrichtigkeiten bzw Unvollständigkeiten kommen. Es wird daher empfohlen, sich nicht ohne weiteres auf sämtliche Informationen auf der Website zu verlassen – insbesondere dann nicht, wenn diese älter sind – und erfolgt dies auf eigene Gefahr.

  1. Geistiges Eigentum
    1. Sämtliche Inhalte, welche auf der Webseite der LIEBESTOLL, www.liebestoll.com, angezeigt bzw dargestellt werden, darunter auch Texte, Grafiken, Fotografien, Bilder und bewegende Bilder, sind Eigentum von LIEBESTOLL bzw von deren Lizenzgebern.
    2. Kunden ist nicht gestattet, die Website und deren Inhalte für andere als zu ihren vorgesehenen Zwecken zu nutzen. Sämtliche Inhalte dürfen ausschließlich zu persönlichen, nicht-gewerblichen Zwecken verwendet werden. Die unautorisierte Änderung, Vervielfältigung, Weitergabe, Übermittlung, Vorführung, Veröffentlichung, Lizenzierung, Übertragung oder Verkauf dieser Inhalte ist nicht gestattet.
    3. Sämtliche ihrer Bild-, Wort- und Wortbildmarken, welche LIEBESTOLL, sind eingetragene Markenzeichen. Ohne vorherige schriftliche Zustimmung von LIEBESTOLL ist es Kunden untersagt, diese in irgendeiner Form zu nutzen, kopieren, zu vervielfältigen, zu veröffentlichen, weiterzugeben oder zu verändern. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich beim Logo sowie beim Zeichen der LIEBESTOLL um eingetragene Unionsmarken handelt.
    4. Sämtliche Muster, Schnitte, Skizzen ua, die die verkaufte Ware betreffen, stehen im geistigen Eigentum der Liebestoll und dürfen nicht nachgeahmt werden.
  1. Sonstiges
    1. LIEBESTOLL behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
    2. LIEBESTOLL haftet nicht für Verzögerungen in bei der Erfüllung oder Einhaltung oder für die Nichterfüllung oder Nichteinhaltung ihrer Verpflichtungen, sofern diese Verzögerung oder Nichterfüllung bzw Nichteinhaltung auf Ursachen zurückzuführen ist, welche sich der Einflusssphäre von LIEBESTOLL entziehen.
    3. Im Falle, dass eine dieser Bestimmungen ungültig oder unwirksam sein soll, berührte dies nicht die Gültigkeit oder die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB. Die ungültige bzw unwirksame Bestimmung ist diesfalls durch eine wirksame und gültige Bestimmung zu ersetzen, die dem in diesen Bedingungen hervorleuchtenden Vertragszweck am Nächsten kommen.
    4. Auf sämtliche mit LIEBESTOLL geschlossenen Verträge ist – sofern dies nach zwingenden gesetzlichen, insbesondere verbraucherschutzrechtlichen Vorschriften betreffend das anwendbare Recht und den Gerichtssand zulässig ist – ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts anwendbar; Gerichtsstand ist dabei ausschließlich das für den ersten Wiener Gemeindebezirk sachlich zuständige Gericht.

Das sagen unsere Kundinnen


Vorgestellt von: